Die Kleiderindustrie wächst gigantisch. Die sogenannte Fast-Fashion mit Trend- und Stilwechsel im Monatsrhythmus treiben Billigproduktionen voran. Kleider müssen nicht mehr lange halten. Kleider müssen erschwinglich sein. Beides zu Kosten der Arbeiter*innen in den Kleiderfabriken
Dieser Trend verschlimmert die Produktionsbedingungen auf sozialer wie ökologischer Seite enorm. Hungerlöhne, prekäre Arbeitsbedingungen und enorme Umweltbelastungen durch starke Chemikalien, die unfiltriert direkt ins Abwasser gelangen sind die Folgen.
Sich diesem Trend entgegenzusetzen braucht Energie und gute Lösungen. Eine minimalistische Garderobe schärft nicht nur dein Modebewusstsein sondern reduziert dein Konsum und deine Ausgaben.